12/2017 - Frohe Weihnachten 2017

10/2017 - Luftrettungsstation wird ausgelagert
[AT / DS] Im Oktober 2017 ist nun soweit: die Luftrettungsstation Christoph 2 am Standort der BG Unfallklinik Frankfurt am Main wird saniert. In diesem Zusammenhang wird die Basis des Rettungshubschraubers vom Dach der Klinik auf das Gelände der Firma rotorflug airservices nach Friedrichsdorf in den Hochtaunuskreis vorübergehend verlegt. Auf diesem Gelände existiert ein zugelassener Landeplatz, eine Betankungsanlage und ein Hangar. Die Crew sowie alle Gerätschaften für den Flugdienst werden in Containern untergebracht. Die Auslagerung wird jedoch nur vorübergehend sein. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und technischen Modernisierung des Dachlandeplatzes der BG Unfallklinik Frankfurt wird Christoph 2 wieder ganz "nach Hause" kommen. Aktuell ist die Rückkehr nach einem Jahr vorgesehen. Der Interimsstandort liegt nur 3 Flugminuten vom alten Standort entfernt, so dass die Einsatzaktivitäten unverändert fortgeführt werden können. Die Zusammensetzung der Crew wird sich ebenfalls nicht verändern
ZSH “Christoph 2“ wird vorübergehend nach Friedrichsdorf verlegt ...
ZSH “Christoph 2“ fliegt vsl. ab Mitte Oktober von Friedrichsdorf aus ...
Zur Internetseite von rotorflug airservices ...
Zum Artikel der Frankfurter Neuen Presse (FNP) ...

08/2017 - Happy Birthday Christoph 2
[AT] Im August 1972 war es soweit - Christoph2 wurde in Dienst gestellt. Seit 45 Jahren ist der Rettungshubschrauber nun im Einsatz. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin guten Flug.

06/2017 - Christoph 2 auf BBK-Kalender
[AT] Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kalender beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit Motiven der Luftrettung in orange. Das Juni-Blatt im Jahr 2017 ziert ein Bild des RTH Christoph 2. Die Bilder werden jedes Jahr sorgfältig von der Behörde ausgewählt und in diesem Jahr ist es ein Bild von Marc Dickler. Die Motive des Kalenders sollten für dieses Jahr technische Aspekte der Luftrettung darstellen.
Zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ...

05/2017 - Anstecker Christoph 2
[AT] Der Shop des Fördervereins für den RTH Christoph 2 hat Zuwachs bekommen. Ab sofort kann der kleine Christoph 2 mit der Kennung D-HZSH ("Zivilschutzhubschrauber") auch als Pin die Menschen begleiten. Er ist 4,2 x 1,5 cm groß in den Farben orange, blau und silber. Er kann mit einem Magneten an der Kleidung befestigt werden. Damit besteht keine Verletzungsgefahr für den Träger und schont die Kleidung. Für ein besonderes Geschenk ist der Anstecker auch in einer Sammelbox mit durchsichtigem Deckel und weichem Innenfutter erhältlich. - Der Erlös kommt wie immer dem Förderverein und damit der Luftrettung in orange zu Gute.

04/2017 - 10 Jahre MD-fotos.com
[AT] Seit 10 Jahren hat er maßgeblich zu den vielen Reminiszenzen der Luftrettung in Orange beigetragen. Unzählige Bilder, viele Besuche und etliche Stunden auf der Station, beim unermüdlichen Einsatz - für den Christoph 2, die Bundespolizei-Fliegerstaffel, die Frankfurter Berufsfeuerwehr, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die BG Unfallklinik Frankfurt am Main ... Vielen Dank Marc und Anja Dickler - Profis at work.

03/2017 - 50.000 Einsätze
[AT/DS] Am 13.03.2017 war es soweit: zum 50.000sten Mal hieß es "Einsatz RTH Christoph 2". Das heißt auch 50.000 mal Leben retten oder Menschen zu Hilfe eilen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem runden Jubiläum und weiterhin guten Flug.

01/2017 - REMOVE BEFORE FLIGHT nun auch in orange
[AT] Den klassischen roten Schlüsselanhänger "remove before flight" gibt es nun auch in orange für den Christoph 2 mit dem Flugmuster der EC135. Der Schlüsselanhänger hat eine stabile Randnaht und besteht aus reissfestem und strapazierfähigem Stoff. Er ist über den Shop auf wwww.christoph2.de erhältlich. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wird die Arbeit des Fördervereins für das Luftrettungszentrum Christoph 2 unterstützt.

01/2017 - Prof. Dr. Thomas Auhuber nimmt Abschied vom Christoph 2
[AT] Zum Ende des Jahres war es soweit: nach fast 13 Jahren und weit über 1300 Einsätzen verlässt der Notarzt die BGU Frankfurt und damit den RTH Christoph 2. Er wird er sich nun dem Medizinmanagement im Unfallkrankenhaus Berlin widmen. Die Kollegen des Rettungshubschraubers Christoph 2 bereiteten ihm mit Dienstschluss einen netten Abschied mit einer kleinen Festivität im Luftrettungszentrum. Er wird dem Förderverein des RTH Christoph 2 jedoch als Beisitzer im Vorstand erhalten bleiben. Vielen Dank für die vielerlei geleistete Arbeit für die Luftrettung und den Christoph 2.

01/2017 - "2017er Dachansichten" - Der Christoph 2-Jahreskalender 2017
[AT] Seit 10 Jahren fotografiert Marc Dickler "auf dem Dach" und für die Frankfurter Luftretter des Luftrettungszentrums Christoph 2. Grund genug natürlich wieder einen Kalender zu kreieren. Der Kalender im Format A3 quer ist unter dem folgenden Link zu bestellen.
Zur Ansicht und Bestellung des Christoph 2-Kalenders ...

