Neuigkeiten
03/2024 Interdisziplinäres Teamtraining bei 3T-Kurs
[PF/AT] Der Förderverein der Luftrettungsstation hat einer Crew ein interdisziplinäres Teamtraining für Notärzte und HEMS finanziert. Das sogenannte Traumatic Arrest Team Training („3T-Kurs“) fand in Berlin statt. Im Fokus stand das strukturierte Team-Management bei traumatischem Herz-Kreislauf-Stillstand, inklusive Indikation und Durchführung einer Thorakotomie in der Reanimationssituation. Der Kurs bietet die besondere Möglichkeit in der Teamkonfiguration manuelle Fertigkeiten mit maximalen Realitätsbezug u. a. an Körperspendern zu trainieren.
01/2024 365 Neue Tage - Frohes Neujahr

Videodrops
Was Sie schon immer über die Luftrettung wissen wollten ...
PD Dr. Schweigkofler erklärt Persönliche Schutzausrüstung ...
Dr. Hagebusch erklärt Trauma ...
PD Dr. Schweigkofler erklärt Förderverein ...
Dr. Wengert erklärt Herzinfarkt ...
Außerordentliche Mitgliederversammlung 2025
Im Namen des Vorstandes und gem. Satzung §8 werden die Vereinsmitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Mitgliederversammlung findet am 07.05.2025 um 18:30 Uhr in der Stadthalle in Bergen, MArkststr. 15, 60388 Frankfurt am Main statt.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung
1.1. Einführung in die Problematik (Drohender Verlust der Gemeinnützigkeit)
2. Diskussion über Änderung der Vereinssatzung (§ 11 Auflösung des Vereins)
3. Abstimmung über die vorgeschlagene Satzungsänderung
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind, gem. Satzung §8 Abs. 3, bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand des Vereins einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen des Vorstandes
PD Dr. Uwe Schweigkofler (Vorsitzender) und Sami Mahsur (stellv. Vorsitzender)